Mo 04.10.2010, 10:00 Uhr
bis Di 05.10.2010, 17:00 Uhr
Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu ...! - Mag.a Irmtraud Sengschmied - 3100 St. Pölten
Folgende Fragen werden bearbeitet:
* Welche Bedeutung hat die Konfrontation mit dem Moment der
Grenzen in der Arbeit mit (geistig behinderten) Menschen?
* In welcher Weise eröffnet ein differenziertes Verstehen des Beziehungsprozesses zwischen PädagogInnen und Menschen mit kognitiven Behinderungen Wege und Möglichkeiten mit Grenzen umzugehen und neue Entwicklungsmöglichkeiten zu fördern?
* Inwiefern führt die Beschäftigung mit der inneren Welt von
Menschen (für die man Verantwortung trägt) dazu, neue Handlungsmöglichkeiten und -perspektiven zu entwickeln?
Von: Mag.a Irmtraud Sengschmied, Für: MitarbeiterInnen in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern, Ort: Bildungshaus St. Hippolyt, 3100 St. Pölten, Eybnerstraße 5. Kosten: Euro 335,00 (inkl. USt), Ü/F im EZ Euro 37,00/Tag. Internet: http://www.biv-integrativ.at, Email: office@integrativ.at