Do 22.01.2015, 09:00 Uhr
bis Fr 23.01.2015, 17:00 Uhr
Was heißt schon Borderline? Zur emotional instabilen Persönlichkeitsstörung. Mit: Dr.med.Stefan Sinz - 8401 Kalsdorf
Die Borderline-Persönlichkeitsstörung (oder besser: Emotional instabile Persönlichkeitsstörung) ist eine komplexe psychiatrische Erkrankung, die seit einigen Jahren verstärkt im Zentrum der Aufmerksamkeit steht. Die Störung führt zu deutlichem Leiden sowohl der Betroffenen als auch in deren Umgebung. Jegliche psychiatrische Diagnostik kann auch einen Stigmatisierungsvorgang darstellen. Dies trifft in besonderem Ausmaß auch auf die emotional instabile Persönlichkeitsstörung zu. Weiters ist von einer deutlichen Über- und Unterdiagnostizierung der Störung auszugehen. Im Seminar werden diagnostische Kriterien, Formen, Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und vor allem unsere eigenen Reaktionen auf Personen mit dieser Erkrankung besprochen.
Inhalt:
*Diagnostische Kriterien und unterschiedliche Formen der Ausprägung.
*Ursachen von Borderline-Störungen.
*Wie erleben Borderline Persönlichkeiten ihre Störung?
*Der Missbrauch der Diagnose.
*Kommunikation mit Borderline-PatientInnen.
*Möglichkeiten und Grenzen in der Begleitung.
*Unterstützungsmöglichkeiten/Anlaufstellen, Literatur.
Vom Brufsverband Österr. PsychologInnen (BÖP) anerkannt.
Mit: Dr.med. Stefan Sinz.
Für: Personen, die im beruflichen und/oder privaten Kontext mit Personen mit einer möglichen Persönlichkeitsstörung zu tun haben.
Ort: alpha nova Beratungszentrum, Römerstr. 92, 8401 Kalsdorf.
Kosten: 330.
Homepage: http://akademie.alphanova.at, Email: akademie@alphanova.at