Mo 30.11.2009, 10:00 Uhr
bis Di 01.12.2009, 16:00 Uhr

Gruppen von Menschen mit und ohne Behinderung leiten und moderieren Tipps und Tricks mit: Maria Brandl - 1090 Wien

Inhalt
• Die Rolle, die Aufgaben des/der
ModeratorIn
• Worauf muss ich als Moderator/Moderatorin
besonders achten? z. B. Regeln
vereinbaren, auf Zeit achten, etc…
• Die organisatorische Vorbereitung und
Planung, z.B. Dauer, Zeiteinteilung,
Gruppengröße und Gruppenzusammensetzung,
Inhalt:
• Der Moderationsablauf: Einstieg - Orientierung - Themen -
Zusammenfassung - Schlussrunden.
• Unangenehme Situationen während der Moderation, z.B. einige TeilnehmerInnen brauchen auf Grund ihrer Behinderung
mehr Zeit zum Sprechen – wie verschaffe ich ihnen Aufmerksamkeit? Einige TeilnehnmerInnen nehmen sich zu viel Raum und Zeit – wie kann ich sie respektvoll an die Vereinbarungen erinnern?
mit: Maria Brandl - 1090 Wien
für: Frauen und Männer mit Behinderung, die Gruppen leiten.
Ort: Bildungshaus HOPP, Währinger Straße 63, 1090 Wien.
http://www.univie.ac.at/waehringerstrasse,email: hopp.univie.ac.at