Mo 22.03.2010, 10:00 Uhr
bis Di 23.03.2010, 17:00 Uhr

Dementia Care Mapping (DCM) Der Ansatz und sein Wert für die Arbeit mit alten und behinderten Menschen. Von: Jochen Rosenkötter - 1090 Wien

Inhalt:
• Interprofessioneller Dialog über aktuelle
Entwicklungen in den verschiedenen Betreuungssystemen.
• Was macht Demenz aus? Was ist Demenz?
• DCM zur Erfassung einer positiven Personenarbeit
und zur Gestaltung professioneller Interaktionsqualität.
• Die Gefahren der Depersonalisierung behinderter, dementer oder älterer psychisch kranker Menschen durch unreflektierte Routinen.
• Zusammenfassung der Erfahrungen in einem wissenschaftlich begleiteten Modellprojekt.
• Transfermöglichkeiten personenzentrierter Ansätze in Alten- und Behindertenhilfe.
Von: Jochen Rosenkötter,
Für: MitarbeiterInnen, Fach-, Führungs- und Lehrkräfte, MultiplikatorInnen, Angehörige.
Ort: Bildungshaus HOPP, Währinger Straße 63, 1090 Wien.
Seminarkosten: € 295,00, Ü: auf Anfrage,
http://www.univie.ac.st/waehringerstrasse,
email: hopp@univie.ac.at