Fr 25.09.2009, 13:00 Uhr
bis Sa 26.09.2009, 19:00 Uhr
Lehrgang für Interdisziplinäre Mobile Frühförderung und Familienbegleitung, Motorische Entwicklung-Störungen Motorischer Entwicklung - 1090 Wien
Personen mit einem abgeschlossenen Studium der Pädagogik oder Psychologie oder mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung aus einem heilpädagogischen, psychologischen, medizinischen oder sozialen Bereich jene Kenntnisse, die sie dazu befähigen, Familien mit Kleinkindern (im Alter von null bis zu drei, maximal bis zu sechs Jahren), die in ihrer Entwicklung gefährdet, entwicklungsverzögert oder behindert sind, zu betreuen. Einen besonderen Stellenwert nimmt dabei die Betreuung von Kindern und Familien innerhalb ihres familiären Umfelds ein.
Neben theoretischen Grundlagen aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Psychotherapie, Medizin, Soziologie und Sozialarbeit wird vor allem auf Beratungskompetenz und Persönlichkeitsbildung Wert gelegt. Der Lehrgang ist durch einen umfangreichen Praxisteil gekennzeichnet.
Für: Frühförderer/Innen,
Kosten: 180,--
Von: Prim.Dr.Klaus Vavrik,
email: lehrgang fruehfoerderung@univie.ac.at, http//www.univie.ac.at/fruehfoederung