Mi 09.12.2009, 08:00 Uhr
bis Fr 11.12.2009, 18:00 Uhr
Mädchen- und Jungenarbeit Block 1: Zielsetzung geschlechtsbezogener Pädagogik, Geschlechtsspezifische Sozialisation
Der Lehrgang dient der Kompetenzvermittlung, htsbezogene Aspekte in der pädagogischen Arbeit wahrzunehmen und auf dieser Basis Mädchen- und Jungenarbeit qualifiziert umsetzen. Stereotype und Einschränkungen aufgrund von Geschlecht abzubauen und damit mehr Freiheit und Gleichwertigkeit zwischen den Geschlechtern herzustellen. Dieser pädagogische Ansatz konkretisiert sich sowohl in der geschlechtshomogenen Arbeit (geschlechtsgetrennter Mädchen- und Jungenarbeit) als auch in koedukativen Angeboten für beide Geschlechter.
Der Kurzlehrgang richtet sich an soziale und pädagogische
Regina Rauw, Petershagen/Bielefeld (D) und Assen (NL), und Michael Drogand-Strud,
von:
für: Fachkräfte aus der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Kosten: 1.290,-* inkl. MwSt., Unterlagen und Getränke.
Ort: Schloss Hofen, Veranstaltungszentrum Kapuzinerkloster
email:info@schlosshofen.at, http://www.schlosshofen.at