Mi 18.11.2009, 09:00-18:00 Uhr

Kinder- und Jugendberatung Fallbesprechung und -supervision Univ. Prof. DDr. Siegfried Mrochen

Inhalt Die TeilnehmerInnen stellen Problemlagen von KlientInnen aus ihrer beruflichen Praxis vor. Diese Fälle werden in der TeilnehmerInnengruppe analysiert, reflektiert und vom Referenten supervidiert. Es werden realistische Handlungsalternativen und Lösungsschritte überlegt. Durch die Rückmeldungen zu den unterschiedlichen Problemlagen erweitern die Teilnehmenden ihren Handlungsspielraum und bekommen wiederum Anregungen für die eigene berufliche Praxis. Sinnvoll und erwünscht ist das Einbringen vorbereiteten Fallmaterials.
für: Fachkräfte im Sozial- und Gesundheitsbereich, in der Familienarbeit Tätige, in Wohngruppen, BeraterInnen, BetreuerInnen, TeilnehmerInnen von Seminaren bzw. Lehrgängen von Siegfried Mrochen
mit: Univ. Prof. DDr. Siegfried Mrochen, Dipl. Päd
Ort: Schloss Hofen - Veranstaltungszentrum Kapuzinerkloster Bregenz
Email: info@schlosshofen.at, http://www.schlosshofen.at