Mo 13.07.2009, 08:00-18:00 Uhr
Familien mit Migrationshintergrund im Integrationsprozess - Seminar 4 Interkulturelle Kommunikation und Kompetenz in der Beratung -6900 Bregenz
Konstruktive Perspektiven für die Kommunikation in Beratung und Therapie. Die Gestaltung des Beratungs- und Therapieprozesses, für den alle Quellen, aus denen Ratsuchende und Professionelle schöpfen, verfügbar sein sollen.
Ziele:
-Erweiterung der fachlichen Kommunikations- und Handlungskompetenz für den KundInnenkontakt öffentlicher und privater Stellen mit der Bevölkerung migrantischer Herkunft;
-Gewinnen eines umsichtigen und souveränen Umgangs mit interkulturellen Frage- und Problemstellungen;
-Sensibilisierung für die Bedeutung eines anerkennenden Umgangs von Institutionen mit der kulturellen Vielfalt einer Zuwanderungsgesellschaft.
Zielgruppe Fachkräfte in der Beratung bzw. Betreuung von MigrantInnen im Sozial- und Gesundheitswesen, bei Ämtern und Behörden; TeilnehmerInnen der letzten modularen Seminarreihen.
Ort: Schloss Hofen - Veranstaltungszentrum Kapuzinerkloster
Kosten: s.Einzelausschreibung
email:info@schlosshofen.at,httb//:www.schlosshofen.at