Di 13.10.2009, 09:00 Uhr
bis Mi 14.10.2009, 17:30 Uhr
Selbst-, Mit- und Fremdbestimmung im Bezug auf aggressives Verhalten mit: Jakob Egli, Wald (CH), - 6900 Bregenz
Verhalten steht in engem Zusammenhang mit Selbst-, Mit- und Fremdbestimmung. Rahmenbedingungen, Finanzierungsformen, die Mitarbeitenden und Angehörige können viel zur Entstehung und Reduzierung aggressiven Verhaltens von Menschen mit Behinderungen beitragen.
Ziel:
Die Teilnehmenden verstehen den Sinn aggressiven Verhaltens. Sie lernen ein Konzept und Handlungsmöglichkeiten kennen, mit Fremdbestimmung im Kontext ethisch vertretbar umzugehen.
Inhalte:
* Psychologische und sozialpsychologische Aggressions-Hypothesen
* Gewalt Macht - Aggressivität
* Verhaltensdynamik in Konfliktsituationen
* Modell zu Selbst-, Mit- und Fremdbestimmung
Zielgruppe Mitarbeitende von Institutionen der Behindertenhilfe (grundsätzlich offen)
mit: Jakob Egli, Wald (CH),
Ort: Sozialberufe Götzis. Kathi-Lampert-Schule, Vorarlberger Wirtschaftspark, Götzis
Kosten: 200,- inkl. MwSt., Unterlagen und Getränk
email: info@schlosshofen.at, http://www.schlosshofen.at