Do 08.10.2009 Uhr
Unterstütztes Wohnen im Gemeinwesen der Zukunft. Die Fachtagung zur "Kundenstudie" - Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
Die Perspektive der Inklusion gewinnt zunehmend an Bedeutung: Seit Ende 2008 ist in Deutschland die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung an allen Lebensbereichen eine ratifizierte Verpflichtung! Doch innerhalb der Behindertenhilfe ruft die Inklusionsdebatte zwiespältige Reaktionen hervor. Die Hinwendung zu sozialräumlichen Konzepten könnte eine stärker auf Teilhabe und Selbstbestimmung fokussierte Ausrichtung der Angebote bewirken. Was aber bedeutet das für die gewachsenen Strukturen im Kiez, in der Stadt, in der Behindertenhilfe? Und: Welche Akteure sind zu beteiligen? Wie wollen Menschen mit Behinderung wohnen? Was soll das alles kosten, und wer bezahlt?
für: Träger sozialer Dienste, Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Verwaltung sowie an interessierte Bürgerinnen und Bürger
Kosten: 130 Euro (Frühbucher 100 Euro)
Ort: Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
http:www.verein-die-reha.de
Email: fachtagung@verein-die-reha.de