Fr 26.06.2009, 13:00-18:00 Uhr
MSMig - Familien mit Migrationshintergrund im Integrationsprozess - Überblick -
Inhalt:
Seminar 2: handelt von den unterschiedlichen kulturellen Dimensionen des Aufwachsens türkeistämmiger Migrantenjugendlicher -im speziellen männlicher Jugendlicher- im Zuzugsland.
Seminar 3: beschäftigt sich mit den jungen Migrantinnen, den Pendlerinnen zwischen den unterschiedlichen Welten. Die TeilnehmerInnen erhalten Informationen zum soziokulturellen Hintergrund der jungen Migrantinnen und deren erlebtes Konfliktgeschehen.
Seminar 4: bietet konstruktive Perspektiven für die interkulturelle Kommunikation in Beratung und Therapie. Dabei ist der Fokus auf die Gestaltung des Beratungs- und Therapieprozesses gelegt, für den alle kulturellen Quellen, aus denen Ratsuchende und Professionelle schöpfen, verfügbar sein sollen.
Für: Fachkräfte im Sozial- und Gesundheitswesen, bei Ämtern und Behörden; TeilnehmerInnen der letzten modularen Seminarreihen. Ort:Schloss Hofen - Veranstaltungszentrum Kapuzinerkloster Bregenz,Email: monika.seif@schlosshofen.at, http://www.schlosshofen.at