Fr 15.05.2009, 13:00 Uhr
bis Sa 19.09.2009, 17:00 Uhr

Entwicklungsdiaknostik und Förderplanung. Petra Rappitsch. biv integrativ. 5020 Salzburg

Heilpädagogische Handeln umschließen die Beziehungsgestaltung, sowie die Gestaltung des Alltags zwischen Menschen mit Behinderung und die Fachperson. Sorgfältige und systematische Wahrnehmung der zu betreuenden Menschen ist Voraussetzung für eine gezielte Förderung und professionelle Begleitung. Die TeilnehmerInnen sollen durch dieses Seminar befähigt werden, den Ist-Zustand (Standortbestimmung) eines/r Betreuten zu erfassen, den Veränderungsbedarf (Entwicklungspotential, Zielsetzung) zu ermitteln, das Vorgehen (Strategie, Mittel, Methoden) festzulegen, den Förderplan praktisch umzusetzen und auszuwerten.
Kursleitung: Petra Rappitsch. TeilnehmerInnen: MA in sozialpäd. Arbeitsfeldern (max. 12). Kosten: Euro 369,00 (inkl. 10 % USt), ÜF im EZ Euro 68,00/Tag. Ort: Hotel Heffterhof,5020 Salzburg, Maria-Cebotari-St.1-7.
Veranstalter: biv integrativ, Wien. Anmeldung: office@biv-integrativ.at.
http://www.biv-integrativ.at