Sa 23.09.2017, 08:30-12:30 Uhr

Low-Vision. Mit Thersia Tandl und Siegfried Steiner, 8010 Graz

Low-Vision, Abklärung
Wer in die Fußstapfen von Menschen mit Sehbehinderung tritt, kann sie besser verstehen. Wenn der Licht- und Vergrößerungsbedarf geklärt, Kontraste geschaffen und das Farbsehen mit einbezogen werden, können geeignete Hilfsmittel helfen, das vorhandene Sehvermögen bestmöglich zu nutzen.

Inhalte:
* Abklären von Nahvisus, Fernvisus, Vergrößerungs- und Lichtbedarf, Farbsehvermögen und Kontrastwahrnehmung.
* Besprechungen von augenärztlichen Befunden - mögliche Auswirkungen im Alltag.
* Nachbau von Simulationsbrillen an Hand von augenärztlichen Befunden.

Zielgruppe: Personen mit Ausbildung im pädagogischen, psychologischen, medizinisch-therapeutischen oder pflegerischen Bereich, Angehörige, allgemein Interessierte

Ort: Odilien-Institut, SR Fachschule, Leonhardstraße 130, 8010 Graz

Teilnehmer/innen: max. 20 Personen

Anmeldung: bis 15. September

ReferentInnen: Theresia Tandl, Siegfried Steiner

Kosten: € 129,- (inkl. Mwst.)

www.bildungsplattform.info
bildungsplattform@odilien.at