Fr 22.09.2017, 14:00-19:00 Uhr
"Verstehen wir uns auch blind spielend?!" - Inklusive/s Spiele/n in der Bibliothek, mit Dipl.Päd. Maria Nagel und Magdalena Nagel, B.Ed., 8010 Graz
Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft sind Fähigkeiten, die in jedem Lebensalter von uns gefordert werden. (Einfach adaptierte) Gesellschafts- und Brettspiele sind eine gute Möglichkeit, diese Fähigkeiten zu schulen bzw. aufrecht zu halten. In der Erlebnis- und Interaktionspädagogik wird soziales Lernen und die Freude am gemeinsamen Tun durch Spiele/n gefordert und gefördert.
Inhalte:
* Spielangebote für Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit - praktische Übungen, Reflexion nud Alltagsbezug
* Strukturmerkmale von Interaktions-, Kooperations- und Abenteuerspielen, Erfahrungen unter der Augenbinde - sich spielend "blind" verstehen
Zielgruppe: Personen mit Ausbildung im pädagogischen, psychologischen, medizinisch-therapeutischen oder pflegerischen Bereich, Angehörige, allgemein Interessierte
Ort: Odilien-Institut, SR Fachschule, Leonhardstraße 130, 8010 Graz
Teilnehmer/innen: max. 15 Personen
Anmeldung: bis 15. September
Referentinnen: Dipl.Päd. Maria Nagel, Magdalena Nagel, B.Ed.
Kosten: € 149,- (inkl. Mwst)
www.bildungsplattform.info
bildungsplattform@odilien.at