Mi 02.08.2017, 20:00 Uhr Uhr

Jedermann für Jedermann mit Lutz Hochstraate, Salzburg

Vortrag

Wie kein anderes Stück ist der Jedermann mit der Gründungsidee und dem Mythos Festspiele verknüpft. Ist dieser Stoff mit seinen schematischen Darstellungen christlichen Lebens heute noch glaubwürdig? Was ist das “Ewige” daran? Der Einführungsvortrag wird die mittelalterlichen Ursprünge und historischen Vorlagen, die allegorischen Figuren (wie Tod, Mammon, Glaube usw.) und die letzten Fragen nach Gott und seiner Gerechtigkeit behandeln. Das aktuelle Regiekonzept ist ein weiterer Schwerpunkt. Tobias Moretti ist der neue Jedermann und erstmals leitet mit Bettina Hering eine Frau am Beginn der Intendanz von Markus Hinterhäuser das Schauspiel. Anlass genug, diesen Bestseller der Theatergeschichte (wieder einmal) genauer zu betrachten.

Referent:
Lutz Hochstraate
Schauspieler, Regisseur, ehem. Intendant des Salzburger Landestheaters, Salzburg

Beitrag: € 8,-

In Anschluss besteht die Möglichkeit, den Film“Jedermann Remixed” zu sehen.