Do 28.09.2017, 08:30-16:00 Uhr

Fachtag des Arbeiter Samariter Bund Bremen: Mit personzentrierter sozialräumlicher Arbeit Wege ins Quartier öffnen - 28327 Bremen

„Es geht um mich: in meiner Straße, meiner Gegend, meiner Stadt…“ - Mit personzentrierter sozialräumlicher Arbeit Wege ins Quartier öffnen. Fachtag am 28. September 2017 in Bremen - Bürgerzentrum „Neue Vahr“.

Spätestens mit der Behindertenrechtskonvention ist eine neue und klare Ausrichtung des Hilfesystems für Menschen mit Behinderung vorgegeben: Nicht mehr die Ausgestaltung des Lebens in Wohnheim, Werkstätte und Tagesstätte steht im Vordergrund, sondern die Entdeckung und Gestaltung von Teilhabemöglichkeiten im Stadtteil, in der Freizeit und im Arbeitsleben.

Hierbei stehen zwei einander ergänzende Fachkonzepte im Mittelpunkt: Das Personzentrierte Konzept und die Sozialraumorientierung.

Im Personzentrierten Konzept und im Fachkonzept Sozialraumorientierung geht es gleichermaßen nicht darum, Menschen mit Behinderung nach den Vorstellungen der Fachleute zu verändern, sondern die Lebensbedingungen des Menschen so zu gestalten, dass er seinen Bedürfnissen entsprechend leben kann.

Es reicht nicht mehr, angemessene Wohnungen und schön ausgestattete Tagesstätten zur Verfügung zu stellen. Die Orientierung auf das Gemeinwesen wird immer wichtiger. Der Sozialraum muss erschlossen werden, damit Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft ankommen.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, diese Herausforderungen auf dem Fachtag gemeinsam zu diskutieren und Handlungsperspektiven zu entwickeln.

Kosten: €98,- Für Menschen mit Behinderung und Auszubildende: 49,00 €

Ort: Berliner Freiheit 10, 28327 Bremen, Deutschland

Web: www.asb-bremen.de (Veranstaltung: http://bit.ly/2sMWcFl)
E-Mail: Heinz.Becker@asb-bremen.de