Mi 18.10.2017, 09:30-17:00 Uhr

Digital kann sozial - 6020 Innsbruck

Die Fachkonferenz des Netzwerks von atempo, capito und nueva. Wir kommunizieren privat und geschäftlich via Mail, SMS oder über Social Media Plattformen. Informationen und Nachrichten holen wir uns ebenso aus dem Netz wie Spiele, Musik und Filme. Wir nutzen Apps und digitale Produkte immer und überall – im Büro, zuhause oder unterwegs, mittels Computer, iPad oder Smartphone.
Noch nie standen uns dabei so viele Informationen zur Verfügung. Und noch nie war es so leicht, sich selbst mitzuteilen.Doch was bedeutet das alles für Menschen mit Behinderung?
Auf der Fachkonferenz des Netzwerks von atempo, capito und nueva dreht sich in diesem Jahr alles um das Thema „Digitalisierung im sozialen Bereich“:
-Welche digitalen Produkte, Technologien und Geschäftsmodelle gibt es im sozialen Bereich? Und welche sollte es geben?
-Welche neuen Möglichkeiten eröffnen sich für Menschen mit Behinderung durch den digitalen Wandel?
-Wie sieht wohl unser digitaler Alltag in 100 Jahren aus?
Wir zeigen ganz unterschiedliche Beispiele für digitale Hilfsmittel im sozialen Bereich. Gemeinsam wollen wir sie ausprobieren und diskutieren.
Barrierefrei-Service:
Die Fachkonferenz wird durch Zeichenprotokolle, ein Gebärdendolmetsch-Team und einen Schrift-Dolmetscher begleitet.
Bitte lassen Sie uns im Anmeldeformular wissen, ob Sie noch weitere Unterstützung brauchen.
Ort: VILLA BLANKA Innsbruck, Weiherburggasse 31 I A-6020 Innsbruck
Eintrittspreise: Eintritt Fachkonferenz mit Frühbucher-Rabatt bis 31.7.2017: 95,- Euro
Eintritt Fachkonferenz ab 1.8. 2017: 150,- Euro
Ermäßigter Eintrittspreis Fachkonferenz: 80,- Euro
für Menschen, die nur ein geringes Einkommen haben, z.B. Werkstattlohn, Arbeitslosengeld oder Ähnliches
Web: www.digital-sozial.eu
E-Mail: atempo.graz@atempo.at