Sa 29.04.2017, 11:00-14:30 Uhr

DRACHE, RENNSCHNECKE & CO. Puppenspiel zur Unterstützung logopädischer und pädagogischer Inhalte. Mit: Herbert Lange - D 48429 Rheine

Das Puppenspiel hat sich aus religiös-kultischen Ursprüngen zu einem international lebendigen Instrument künstlerischer Darstellung und Unterhaltung entwickelt. Indem Seelensprache in Musik, in Bewegung, in rhythmischen und sprachlichen Ausdruck übersetzt wird, entsteht ein Kommunikationsdreieck zwischen dem spielenden Menschen, der Puppe und der Umwelt. So bieten sich vielfältige Möglichkeiten, über das Spiel mit Handpuppen Spracherwerb zu stimulieren, Sprechstörungen zu therapieren und sozial-emotionale Pragmatik zu fördern.
Nach einem Kurzvortrag zur Geschichte des Puppentheaters zeigen „Drache, Rennschnecke & Co.“, wie sie in faszinierender Weise der Logopädie ganz neue Farben geben. Im anschließenden Praxisteil erfahren die Teilnehmer die Grundprinzipien von Atem, Blick, Bewegung und Stimme. Humorvoll angeleitete Einzel-, Duo- und Gruppenübungen und freies Improvisieren vermitteln Basiskenntnisse zur späteren Anpassung des Puppenspiels an pädagogische, therapeutische und logopädische Förderbedürfnisse in Kindergarten und Schule.
Referent: Herbert Lange
Fortbildungspunkte: 4
Preis: € 80,-
Ort: Seminar- und Fortbildungszentrum Rheine, Osnabrückerstr. 8-10, 48429 Rheine
Email: info@semifobi.de
Web.: www.semifobi.de