Fr 06.10.2017, 13:00 Uhr
bis Sa 07.10.2017, 16:30 Uhr

Diagnostik und sprachspezifische Therapie bei Kindern mit Late Talker Profil, Mit: Patrica Pomnitz, D-61348 Bad Homburg

Late Talker, also Kinder, die im Alter von 24 Monaten über einen produktiven Wortschatz von
weniger als 50 Wörtern verfügen und noch keine Wortkombinationen produzieren, sind besonders gefährdet, eine Sprachentwicklungsstörung (F80.1 und F80.2 nach ICD-10) auszubilden (u.a. Sachse 2007; Kauschke 2008; Kühn & v. Suchodoletz 2009). Daher ist die sprachliche Entwicklung genau zu verfolgen. Studien berichten von positiven Effekten sprachtherapeutischer Behandlungen bei „Late Talker“-Kindern (u.a. Schlesiger 2007, Siegmüller et al. 2010).
Ziel des Seminars:
Den TeilnehmerInnen wird das nötige Handwerkszeug für die diagnostische und therapeutische Arbeit mit Late Talkers vermittelt.
Zielgruppe: Logopäden, Sprachtherapeuten, Klinische Linguisten, Neurolinguisten, Sprachheilpädagogen
Voraussetzungen für die Teilnahme: keine
Fortbildungsgebühr: 240€ inkl. Fortbildungsunterlagen und Verpflegung
Ort: Wicker Klinik, Kaiser Friedrich Promenade 47-49, 61348 Bad Homburg
E-Mail: info@wissensstudio.de
Internet: www.wissensstudio.de