Sa 13.05.2017, 09:00-16:30 Uhr

Sprachtherapie mit digitalen Helfern Schwerpunkte: Aphasie, Diagnostik und Befundung, digitale Medien, Dyspraxie/Sprechapraxie, Neurologie, Thera...

Im Seminar beschäftigen wir uns zunächst mit der Frage, wann eine computergestützte Therapie effektiv ist und welche Anforderungen diese erfüllen sollte, z. B. eine individuelle Anpassung der Übungen oder eine intuitive Bedienung. Dabei sollen Möglichkeiten und Grenzen aufgezeigt werden.
Ziele des Seminars:
Theoretischer Überblick zur Effektivität von computergestützter (Eigen-)Therapie
Vorstellung bestehender digitaler Therapieverfahren für das
Vorstellung eines neu entwickelten digitalen
Herausarbeiten von Vor- und Nachteile der verfügbaren
Alle Seminarinhalte beziehen sich auf Patienten mit neurologischen Sprach- und Sprechstörungen
Gebühr: 160 €
Ort: Wicker Klinik, Kaiser Friedrich Promenade 47-49, 61348 Bad Homburg
Für diese Fortbildung gibt es 7 Punkte.
Dozent: Hanna Jakob, Mona Späth
Leitung: Dr. Carla Berghoff
Emai: info@wissensstudio.de
Web.: www.wissensstudio.de