Fr 12.05.2017
bis So 14.05.2017, 00:00 Uhr
Kann man zwei Religionen angehören? 5026 Salzburg
Veranstaltungsnr.: 17-0258
Beginn: 12.05.17, 19:30
Ende: 14.05.17, 12:30
ReferentInnen: Dr. Ursula Baatz
Beitrag: 150,00
Max. TeilnehmerInnen: 25
Seminar
Religion ist kein Schicksal mehr. Das stellte der bedeutende Soziologe Peter L. Berger bereits vor mehr als drei Jahrzehnten fest. Viele Menschen fühlen sich von asiatischen Religionen angezogen, andere von mystischen Wegen des Islams oder von Praktiken, die aus indigenen Traditionen kommen, wie z.B. dem Schamanismus. Wie passt das zum traditionellen Christentum, das für viele immer noch ein wichtiger Anker des Lebens ist? Können verschiedene Wege von Spiritualität miteinander verbunden werden, und wenn ja, wie?
Am Beispiel großer Wegbereiter und Brückenbauer zwischen den Religionen wie z.B. dem Jesuiten Hugo M. Enomiya-Lassalle oder dem Benediktiner Henri Le Saux, aber auch weniger bekannten Pionierinnen, erforschen wir im Gespräch und Stille-Übungen diese Fragen.
Referentin:
Ursula Baatz
Univ.-Lektorin, Religions- und Wissenschaftsjournalistin, Expertin für interreligiösen Dialog, Biografin von Lassalle, Wien
Beitrag: € 150,-
Teilnehmende max. 25
Bitte bequeme Kleidung für die Übungen mitbringen.
Fr. 12.05.2017, 19.30 bis
So. 14.05.2017, 12.30 Uhr
morgens ab: 07.30 Uhr, abends bis: Fr. 21.00 Uhr; Sa. 18.30 Uhr, fakultativ bis 21.00 Uhr
Web: www.st.virgil.at
E.mail: reservierung@virgil.at