Fr 12.05.2017, 17:00 Uhr
bis Sa 13.05.2017, 12:30 Uhr
Der tägliche Katastrophen-Fortsetzungsroman - 5026 Salzburg
Veranstaltungsnr.: 17-0577
Beginn: 12.05.17, 17:00
Ende: 13.05.17, 12:30
Beitrag: 125,00
Max. TeilnehmerInnen: 14
Seminar
Entweder jeden Tag dasselbe oder doch mal was anderes?
Wer trägt den Müll runter? Warum steht das Geschirr vom Frühstück am Abend noch in der Küche? Wollen wir am Wochenende lieber Online-Shoppen ober real etwas gemeinsam unternehmen? Diesen Fragen messen wir eine Bedeutung zu, als ginge es um unser Leben. Tut es ja auch. Irgendwie. Zumindest um die Qualität des Lebens, um das Wohlbefinden im Zusammenleben. Wenn unterschiedliche Vorstellungen, Wünsche und Bedürfnisse aufeinanderprallen, kracht es. Sehen Sie einen Konflikt als Saboteur des Glücks oder als das Beste, was Ihnen passieren kann? Als eine echte Chance, Dinge zu klären und Veränderung auf den Weg zu bringen? Lernen Sie verschiedene Strategien kennen, um das Zusammenleben in der Familie zu verbessern.
Inhalte:
- Das Bild der Familie in Film und Fernsehen: Mythen, die Stress machen
- Der Stress mit sich selbst: zu viel "ich muss"
- Strategien, die Stress reduzieren: Zeitmanagement und Selbstwahrnehmung im Alltag
- Zeiten der Unsicherheit: neue Rollen-Erwartungen
- Klartext: Was will ich? Wie sag' ich's?
- Zauberkraft der Ich-Botschaften
Referentin:
Ingeborg Ewald
Kommunikationswissenschaftlerin, Unternehmensberaterin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Erwachsenenbildnerin
Beitrag: € 125,-
Teilnehmende max. 14
Kooperation mit Red'haus Salzburg
Weitere Informationen auf unserer Website.
Fr. 12.05., 17.00 bis 21.00 Uhr und
Sa. 13.05.2017, 09.00 bis 12.30 Uhr
Web: www.st.virgil.at
E.mail: reservierung@virgil.at