Sa 20.05.2017 Uhr

Möglichkeiten und Grenzen logopädischer Therapie bei älteren Menschen mit Demenz, D10787 Berlin

Ziele:
Die Teilnehmer sollen im Anschluss an das Seminar:
*Alter als differenzierte Lebensphasen mit hoher Variabilität verstehen
*Aspekte der Veränderung der Sprache bei Demenz kennen und diese von Veränderungen des normalen Alterns abgrenzen können.
*Methoden der Sprachdiagnostik bei Demenzpatienten kennen
*Ziele für die Therapie aus der logopädischen Befunderhebung ableiten können
*Formen der Therapie mit älteren Menschen mit Demenz kennen.

Inhalte:
Das Seminar gibt einen Überblick über die besonderen Erfordernisse älterer Menschen in der logopädischen Therapie. Die Begriffe Alter und Altern werden an ausgewählten Aspekten gerontologischer Forschungsergebnisse erläutert. Ausgehend davon und unter Erläuterung der Definition Demenz und der verschiedenen Demenzformen werden die sprachlichen Veränderungen bei Menschen mit Demenz am Beispiel der Alzheimer Demenzen kompakt dargestellt und Unterschiede dieser Besonderheiten zum normalen Altern verdeutlicht. Diagnostische Möglichkeiten in der Sprachtherapie für Menschen mit Demenz werden aufgezeigt und Vorgehensweisen der Ableitung von Therapiezielen erläutert. Beispielhaft werden Möglichkeiten der Gestaltung und der Inhalte logopädischer Therapie bei Menschen mit Demenz aufgezeigt und erläutert.

TeilnehmerInnen: 20 Personen

Anmeldeschluss: 20.04.2017

Veranstaltungsort: Hotel Sylter Hof Berlin | Kurfürstenstraße 114-116 | 10787 Berlin

Ansprechpartner: Anna Deme
Web: www.dbl-ev.de
Email: fobi@dbl-ev.de
Telefon: 02234/37953-28
Fax: 02234/37953-13