Fr 28.04.2017
bis So 30.04.2017, 00:00 Uhr

Osteopathische Stimmbehandlung (OSB), Modul 1, D60599 Frankfurt am Main

Ziele:
Ziel dieser Fortbildung ist es, den Teilnehmern die komplexen anatomischen und physiologischen Zusammenhänge der Strukturen des menschlichen Organismus bewusst zu machen. Durch das Erlernen manueller Techniken aus der Osteopathie wird den Teilnehmern ermöglicht Dystonien des myofazialen Systems innerhalb des menschlichen Körpers, welche auch zu Störungen der physiologischen Stimmbildung führen können, zu erkennen und zu behandeln.

Inhalte

Im Basiskurs der osteopathischen Stimmbehandlung werden im Modul 1 Grundlagen der Osteopathie, Anatomie und Physiologie vorgestellt. In praktischen Übungen werden körperliche und gewebliche Strukturen kennengelernt und erspürt, um eine Grundlage zur umfassenden Befunderhebung zu schaffen. Nach diesem Kurs sollte der Teilnehmer in der Lage sein, Dysfunktionen im Bereich des Brustkorbes, der Brust- und Halswirbelsäule zu erkennen und zu behandeln.

*Einführung in das osteopathische Konzept
*Sensibilisierung der Finger zum Fühlen und Wahrnehmen lebendiger, anatomischer Strukturen
*Anatomie in Vivo (Erfühlen von Strukturen am lebenden Menschen): Knöcherne und muskuläre
*Anteile der Hals- und Brustregion
*Anatomie und Biomechanik der Hals- und Brustwirbelsäule, Rippen, Brustbein und Zwerchfell
*Anatomie und Physiologie des para- und orthosympathischen Nervensystems, speziell in Beziehung zur Atmung, zum Schluckakt und der Zungenmotorik
*Befunderhebung der Hals- und Brustwirbelsäule, Rippen und Brustbein
*Befundinterpretation und spezifischer Aufbau eines Behandlungskonzeptes aus osteopathischer Sichtweise

TeilnehmerInnen: 20 Personen

Zielgruppe: Ärzte, Logopäden, Atem-Sprach- und Stimmtherapeuten, Physiotherapeute

Teilnahmevoraussetzung: Anatomische Vorkenntnisse sind erwünscht!

Anmeldeschluss: 28.03.2017

Veranstaltungsort: Hotel Cult | Offenbacher Landstraße 56 | 60599 Frankfurt am Main

Ansprechpartner: Anna Deme
Web: www.dbl-ev.de
Email: fobi@dbl-ev.de
Telefon: 02234/37953-28
Fax: 02234/37953-13