Fr 27.10.2017
bis Sa 28.10.2017, 00:00 Uhr

MODAK – Kommunikative Aphasietherapie, D48167 Münster

Ziele:
Die Teilnehmer sollen durch das Seminar befähigt werden, aphasische Störungen aller Schweregrade mit dem MODAK-Vorgehen zu behandeln.

Inhalte:
Das MODAK-Konzept wurde in der praktischen Arbeit mit Aphasikern entwickelt. Es verknüpft die enge symptomorientierte Behandlung aphasischer Störungen mit der Behandlung tieferliegender neurophysiologischer Störungen und legt Gewicht auf Kommunikation, realitätsnahen Kontext und individuelle Interessen der Patienten. Das Konzept wurde ursprünglich für die Therapie schwerer Aphasien entwickelt, aber inzwischen vielfach erweitert, so dass es jetzt für die Therapie aller aphasischer Syndrome und aller Schweregrade ein- gesetzt werden kann.
Inhalt:
*Neurophysiologischer, neurolinguistischer + lerntheoretischer Hintergrund des MODAK-Konzeptes
*MODAK-Grundprogramm
*Ergänzungen des Grundprogramm
*Satzerweiterungen
*Textarbeit bei Aphasie
*Umgang mit Zeitungen u.a.Texten
*Umgang mit Geschichten

TeilnehmerInnen: 20 Personen
Zielgruppe: Logopäden, Sprachheilpädagogen, Klinische Linguisten
Teilnahmevoraussetzung: Erfahrungen mit der Therapie von Aphasikern
Anmeldeschluss: 27.09.2017

Veranstaltungsort: Hotel Restaurant Münnich | Heeremansweg 13 | 48167 Münster

Ansprechpartner: Anna Deme
Web: www.dbl-ev.de
Email: fobi@dbl-ev.de
Telefon: 02234/37953-28
Fax: 02234/37953-13