Do 15.06.2017, 09:00 Uhr
bis Sa 17.06.2017, 16:00 Uhr
46. dbl-Jahreskongress - D55116 Mainz
Kooperation und Vernetzung sind wichtige Trends in der Gesundheitsversorgung und zielen auf höhere Effektivität und Effizienz der Behandlung ab. Bei seltenen Störungsbildern ebenso wie bei Erkrankungen, bei deren Therapie die Ressourcen der Logopädie noch nicht ausreichend verankert sind, ist kooperatives, vernetztes Handeln im Sinne einer verbesserten Versorgung unabdingbar. Gleichzeitig gilt es, in der interdisziplinären Versorgung den spezifischen Auftrag der Logopädie nicht aus den Augen zu verlieren. Neue Themen in der Medizin wie auch in der Bildung erfordern unser ganzes Wissen. Hier gilt es, alle Register zu ziehen. Die Logopädie sollte nichts unversucht lassen und alle Chancen für eine bessere Versorgung nutzen. Welche Wege bestreiten Logopädinnen und Logopäden, um besondere Therapiesituationen oder auch seltene Störungsbilder zu behandeln? Können hieraus neue Behandlungsstrategien erwachsen? Wie können Kooperationen und Netzwerke für eine bessere Versorgung genutzt werden?
Anmeldungen zum 46. Jahreskongress sind für dbl-Mitglieder ab dem 1. März 2017 und für Nichtmitglieder ab dem 1. April 2017 möglich, ausschließlich über die dbl-Webseite.
Tel.: (0 22 34) 37 95 3-0 (Mo bis Fr: 8:30 bis 16:00 Uhr)
E-Mail: info @ dbl-ev.de
Web: www.dbl-ev.de