Mo 22.05.2017
bis Di 23.05.2017, 00:00 Uhr
Spielen und Bewegen mit Ball – Basistechniken kennenlernen, D91056 Erlangen
Fußball ist Inklusion
Der Lehrgang basiert auf der Fortbildungsreihe des Deutschen Fußball-Bundes und des Bayerischen Fußball-Verbandes "Spielen und Bewegen mit Ball". Ergänzt wird das Angebot durch Elemente der großen Fortbildungsreihen "Faszination Fußball" und des aktuellen Angebots "Basistechniken kennenlernen" sowie der langjährigen und vielfältigen Praxiserfahrung der Referenten.
Die Fortbildung richtet sich sowohl an Kolleginnen und Kollegen, die das Angebot "Fußball" für Menschen mit und ohne Behinderung durchführen als auch an Interessierte ohne Vorerfahrungen. Ziel des praxisorientierten Seminars ist es, neue Spiel- und Übungsanregungen für das Fußballspiel mit leistungshomogenen und -heterogenen Gruppen zu erhalten.
Ihr Nutzen
*Kennenlernen neuer Bewegungs- und Übungsabläufe
*Demonstration vielfältiger Beispiele zur Umsetzung in der Praxis: Indoor/Outdoor
*Erhalt von zwei Bällen und einer hochwertigen Broschüre mit Übungsimpulsen sowie ausgearbeiteten Stundenbildern je Teilnehmerin und Teilnehmer
*Information über das bundesweite schulische Pilotprojekt "Fußball inklusiv"
Methoden:
Kurzer theoretischer Input und ganz viel Praxis
Termin:
22.05.2017
10.00 Uhr bis
23.05.2017
17.00 Uhr
Leitung:
Mario Herrmannsdörfer,
Heilerziehungspfleger, Landestrainer
Burkhard Wagner,
Heilpädagogischer Förderlehrer
Lehrgangsgebühren:
€ 180,00
Tagesverpflegung € 53,00
ohne Übernachtung
Vollverpflegung € 71,00
bei Übernachtung
Einzelzimmer € 54,00
Doppelzimmer € 46,00
Veranstaltungsort:
Kitzinger Straße 6, D91056, Erlangen
E-Mail: fortbildungsinstitu@lebenshilfe-bayern.de
Web: www.lebenshilfe-bayern.de