Sa 01.04.2017
bis So 02.04.2017, 00:00 Uhr

Psychomotorik: Erziehung durch Bewegung – Basisseminar mit Andrea Frohberg - D 10367 Berlin

Sie lernen konzeptionelle Schwerpunkte psychomotorischer Förderung kennen und werden befähigt, Bewegung als Medium der Entwicklungsförderung im pädagogischen Alltag einzusetzen.
Die Teilnahme am Seminar ermöglicht Ihnen, pädagogische Prozesse durch das Medium „Bewegung“ zu begleiten und zu initiieren. Durch eine Vielzahl von Vorschlägen und praxisrelevanten Angeboten werden Ihnen Möglichkeiten aufgezeigt, Prinzipien und das Konzept psychomotorischer Arbeit in den jeweiligen beruflichen Kontext zu übertragen.
- Übersicht über das Konzept „Psychomotorik“
- Motopädagogische Förderung von bewegungsbeeinträchtigten Kindern und Menschen mit Behinderungen
- Bewegungserlebnisse zur Stabilisierung der Persönlichkeit und zum Ausgleich motorischer Beeinträchtigungen
- Zusammenhang von Bewegung, Wahrnehmung, Erleben und Verhalten
- Erarbeiten von Fördermöglichkeiten mit bedürfnisorientierten, ganzheitlichen Schwerpunkten
- Bedeutung motodiagnostischer Verfahren – Bewegung als diagnostisches Mittel
- Praktische Übungen
- Bearbeiten von Fallbeispielen
Zusätzliche Hinweise:
Ergo- und Physiotherapeuten können an diesem Seminar teilnehmen, wenn sie ihre heilpädagogischen Kompetenzen im Bereich „Psychomotorik“ erweitern wollen.
Zielgruppen: Erzieher, Heilerziehungspfleger, Heilpädagogen Mitarbeiter aus Einrichtungen der Jugendhilfe, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten
(max.) Teilnehmeranzahl: 12
Seminarpreis: 250,00 € inkl. MwSt.
Dozenten: Andrea Frohberg
Seminarort: Möllendorffstraße 52, Ludwig Fresenius Schulen Berlin GmbH, 10367 Berlin
Telnr.: 03421 7287720 oder 0800 2325233
Email: akademie@heimerer.de
Web.: www.heimerer-akademie.de