Mo 14.08.2017
bis Do 24.08.2017, 00:00 Uhr
Die AKJF Sommerakademie mit diversen Referenten - 8010 Graz
So schön die Ferienzeit auch sein kann, die Sommermonate können sich hin und wieder auch ganz schön ziehen. Aus diesem Grund hat sich die Akademie für Kind, Jugend und Familie in diesem Jahr etwas ganz besonderes überlegt, um sie vor Langeweile zu bewahren. Nach über 20 Jahren gibt es sie wieder: Die AKJF Sommerakademie.
An 10 Tagen im August lernen Sie neue und bewährte Werkzeuge, sowie hochwirksame Techniken für Therapie, Beratung, Coaching und Business kennen, mit denen Sie sich wahrscheinlich schon immer beschäftigen wollten. Sie haben die Wahl zwischen zahlreichen Workshops aus drei spannenden Themenbereichen:
1. Werkzeuge und Interventionstechniken
für Therapie und Beratung
2. Werkzeuge und Techniken
für den Kinder- und Jugendbereich
3. Werkzeuge und Techniken
für den Business- und Sportbereich
Werkzeuge für Therapie & Beratung:
mit Stefanie Ahrens, Siegfried Essen,
Natascha Hodanek-Zimmermann, Karin Klug,
Andrea Lienhart, Sonja Schachtner,
Brigitte Streit-Emberger & Katrin Wiltschnig
14. – 15. AUG 2017
Aufstellungsarbeit
mit Siegfried Essen
In diesem Zwei-Tages-Workshop lernen Sie das Einmaleins des Aufstellens kennen, nicht nur mit Personen, sondern auch mit Figuren und ähnlichem. Freuen Sie sich auf Siegfried Essens facettenreichen Ideen, die vom Geist des Großen und Ganzen getragen sind.
16. – 17. AUG 2017
Positive Partnership
mit Stefanie Ahrens
Stefanie Ahrens, die Positive Psychologie- und PKMI-Trainerin aus Hamburg stellt erstmals im deutschsprachigen Raum ihr positives Interventionsprogramm für gelingende Partnerschaft
vor. Ein Muss für Profis und „AnwenderInnen“
18. AUG 2017
Mindsight-Tools nach Daniel Siegel
mit Katrin Wiltschnig
Mindsight erweitert Ihre Möglichkeiten, den Geist anderer und ihren eigenen sprichwörtlich zu sehen. Lernen Sie das Rad des Bewusstseins und weitere faszinierende Techniken kennen, die von Dr. Daniel Siegel entwickelt wurden.
19. AUG 2017
Psychopharmaka: Fluch oder Segen
mit Brigitte Streit-Emberger
Kaum jemand hat auf dem Gebiet der Psychopharmakologie solche Expertise wie die geschäftsführende Oberärztin der Geronto-Psychiatrie Graz, Dr. Brigitte Streit-Emberger. Sie bekommen einen weitreichenden Überblick, der für Ihre praktische
Tätigkeit von unschätzbarem Wert ist.
21. AUG 2017
Positive Interventionen für Menschen im gehobenen Alter mit Karin Klug
Sinn finden, dankbar sein, Beziehungen pflegen und vieles mehr. Karin Klug stellt die wichtigsten und erfolgreichsten positiven Interventionen für die Arbeit mit Menschen über 65 vor.
22. AUG 2017
Der Sokratische Dialog
mit Andrea Lienhart
Haben Sie sich schon mal in einen Gedanken verrannt? Möglicherweise einem negativen, der Sie dann nicht mehr losgelassen hat? Mit der Technik des Sokratischen Dialogs lernen Sie, wie man sich daraus befreien kann.
23. – 24. AUG 2017
Übungen zum achtsamen Selbstmitgefühl
mit Sonja Schachtner
Selbstmitgefühl ist der Schlüssel zum wertschätzenden Kontakt und zu positivem Umgang mit sich selbst und auch mit anderen. Mag. Sonja Schachner gibt einen Einblick in Übungen mit denen Sie Ihr Selbstmitgefühl bewusst steigern können.
Werkzeuge für den
Kinder- & Jugendbereich
mit Nina Fuisz-Szammer, Natascha Hodanek-
Zimmermann, Heidi Samonig & Philip Streit
14. – 15. AUG 2017
Motorisch perzeptionelle Diagnostik
mit Dr. Heidi Samonig
Eine genaue Kenntnis der Wahrnehmungs- und Bewegungsentwicklung unserer Kinder und Jugendlicher ist die Voraussetzung für einen adäquaten Umgang und für Potentialentfaltung. Anhand vieler Beispiele führt Dr. Heidi Samonig detailliert in die Diagnostik dieses Bereiches ein.
16. – 17. AUG 2017
Sprache und Spiel:
Einführung in die Spieldiagnostik nach Zollinger mit
Nina Fuisz-Szammer Steiermarks renommierteste Logopädin zeigt anhand vonleicht nachvollziehbaren Beispielen und Live-Demonstrationen, wie man über Spiele und Spielbeobachtung die sprachliche Entwicklung und den Entwicklungsstand von Kindern abklären kann und wie daraus hilfreiche Hinweise für eine positive Entwicklung und Förderung unserer Kinder entstehen.
18. AUG 2017
Moderne Stärken basierte Intelligenz- und
Leistungsdiagnostik
mit Philip Streit
Der bekannteste Positive Psychologe Österreichs stellt Ihnen die modernsten Verfahren vor, wie Sie die kognitive und Leistungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen, aber auch Erwachsenen, erheben können, um sie für Potentialentfaltung zu nutzen.
22. – 23. AUG 2017
Potentialentfaltung bei Kindern und Jugendlichen
mit Natascha Hodanek-Zimmermann
Potentialentfaltung braucht Begegnung. Natascha Hodanek-Zimmermann ist eine Meisterin darin. Ein sehr praktischer und anderer Motivations-Workshop, der Kinder und Jugendliche, aber durchaus auch Erwachsene ihre Stärken Potentiale erkennen
und nutzen lässt.
23. – 24. AUG 2017
Psychomotorisch systemische Gruppen-sychotherapie
bei Kindern und Jugendlichen mit Philip Streit
Die psychomotorisch systemische Gruppentherapie ist eines der erfolgreichsten Modelle, um Kinder in Schwierigkeiten zu unterstützen, sich adäquat zu verhalten, ihre Herausforderungen angemessen wahrzunehmen und Selbstkontrolle zu erlernen. Erfahren Sie mehr darüber in unserem zweitägigen
Workshop mit vielen praktischen Übungen für Eltern-/ Kind und Jugendgruppen.
Werkzeuge für den
Business- & Sportbereich
mit Clemens Groß, Hiking Days &
Michael Wohlkönig
14. – 16. AUG 2017
Einführung in das PKMI
mit Clemens Groß
Deutschlands bester NLP-Trainier kommt nach Graz und präsentiert sein fantastisches Positivierungs-Konzept für Menschen und deren Interaktionen. Diese spezielle Form des NLP (neuro-linguistisches Programmieren), das erstmals in Österreich
vorgestellt wird, ist ein Highlight für modernes Coaching.
17. – 19. AUG 2017
Führungstools für außergewöhnlichen Erfolg
mit Clemens Groß
Der NLP-Erfolgstrainier unterstützt die größten deutschen Firmen und ihre ManagerInnen. Ergreifen Sie die Chance und lernen Sie hier seine interessantesten Interventionen kennen. Allesamt nicht nur im Business-Kontext, sondern durchaus auch in Institutionen wie Schulen oder Krankenhäusern, etc. anwendbar.
21. – 22. AUG 2017
Tools zur Organisationsentwicklung /
Teambuilding drinnen & draußen
mit Hiking Days
Die Beratungsfirma Hiking Days ist der Spezialist Österreichs für erlebnisorientiertes Teambuilding. Lernen Sie eine Vielzahl von Möglichkeiten kennen, die Sie sofort unmittelbar in Ihrer Praxis oder in Ihrer Organisation einsetzen können.
23. AUG 2017
Mentaltraining für ManagerInnen
mit Mag. Michael Wohlkönig
Seine Herangehensweise an den Aufbau innerer Strategien und Gedanken wirkt simpel, leise und ist doch so genial. Der klinische Psychologe und Mentalcoach Michael Wohlkönig stellt Ihnen wichtige Tools und Strategien für erfolgreiches Management und Selbstmanagement praxisorientiert vor.
24. AUG 2017
Mentales Training für SportlerInnen
mit Mag. Michael Wohlkönig
Der gelernte Sportpsychologe Michael Wohlkönig trainiert erfolgreich SpitzensportlerInnen. Lernen Sie, warum Erfolg im Sport im Kopf beginnt. Ein sehr praktischer Workshop für Ihre eigene Tätigkeit als Coach.
DATUM: 14 – 24. AUG 2017
ORTE: M42 (Institut für Kind, Jugend und Familie), Moserhofgasse 42, 8010 Graz
IPPM (Institut für Positive Psychologie und Mentalcoaching),
Walter-Goldschmidt-Gasse 25, 8042 Graz
UHRZEIT: jeweils 09:00 – 17:00
PREISE (inkl. USt.): 1 Tag á € 120,– | Zehntagespass € 840,–. Ratenzahlung möglich
ORTE: M42 (Institut für Kind, Jugend und Familie),
Moserhofgasse 42, 8010 Graz.
IPPM (Institut für Positive Psychologie und Mentalcoaching), Walter-Goldschmidt-Gasse 25, 8042 Graz
INFORMATION & ANMELDUNG:
Tel.: +43 699 160 300 50 | +43 699 160 300 40
Web: www.akjf.at
Email: akjf@akjf.at