Mo 14.08.2017
bis Di 15.08.2017, 00:00 Uhr
Diagnostik der umschriebenen Entwicklungstörung motorischer Funktionen (UEMF, F82) - Workshop mit Heidi Samonig, 8042 Graz
Die UEMF äußert sich in einer schwerwiegenden Entwicklungsbeeinträchtigung der motorischen Koordination, die nicht durch eine Intelligenzminderung oder spezifische neurologische Störung erklärbar ist. Bei sonst altersgemäßem Entwicklungsniveau liegen einzelne Fähigkeiten deutlich unter der Altersnorm. Gerade sie führen aber dazu, dass Kinder in der Schule nicht mithalten können, etwa beim Sport und beim Schreiben. Sie ziehen sich zurück, vereinsamen und entwickeln oft problematisches Verhalten um zu kompensieren.
Heidi Samonig, Physiotherapeutin spricht über das Krankheitsbild und stellt den zur Diagnostik empfohlenen M-ABC-2, einen standardisierten Motoriktest, in Theorie und Praxis vor.
Anhand von Videoanalysen üben die TeilnehmerInnen das genaue Hinschauen und Analysieren. Die neurophysiologischen Zusammenhänge von Wahrnehmung, Motorik und Verhalten werden in Hinblick auf den oftmals entstehenden Leidensdruck dieser Kinder thematisiert.
Ein kleinod, lassen Sie sich das nicht entgehen.
Datum: 14. - 15. August 2017
Preis: €240,-
Ort: IPPM (Institut für Positive Psychologie und Mentalcoaching), Walter-Goldschmiedgasse 25, 8042 Graz
Uhrzeit: jeweils 9:00 - 16:00 Uhr
Anrechenbar als facheinschlägige Fortbildung. Teil der AKJF-Sommerakademie.
Information & Anmeldung:
Telefon: +43 699 160 300 50, +43 699 160 300 40
Web: www.akjf.at
E-Mail: akjf@akjf.at