Fr 20.10.2017, 09:00-17:00 Uhr
Einführung in die Prospektive Psychotherapie, Mit: Dr. Philip Streit , A-8042 Graz
Prospektive Psychologie ist die Wissenschaft, die von Martin Seligman, Roy Baumeister, Chandra Sripada und Peter Railton entwickelt wurde und handelt davon, wie der Mensch Visionen der Zukunft bildet. Den neurobiologischen Grundlagen dieser geistigen Tätigkeit weisen darauf hin, dass Menschen nicht von ihrer Vergangenheit getrieben, sondern von der Zukunft gezogen sind. Dies ist ein endgültiger Paradigmenwechsel auch in der Psychotherapie, der bereits durch lösungsorientierte, konstruktivistische systemische Ansätze eingeleitet wurde. Dr. Philip Streit hat gemeinsam mit Martin Seligman das erste prospektive Therapieprogramm entwickelt. Dabei geht es kurz gesagt darum, negative Zukunftsprospektionen durch positive zu ersetzen und diese für eigenes Wohlbefinden und Aufblühen zu nützen. Dr. Philip Streit präsentiert eine ganze Reihe von prospektiven Interventionen für Psychotherapie, Behandlung und Beratung.
Mit: Dr. Philip Streit
Ort: IPPM - Institut für Positive Psychologie und Mentalcoaching Graz, Walter-Goldschmidt-Gasse 25
A-8042 Graz
Kosten: 120€
Web: www.akjf.at/
E-Mail: akjf@akjf.at