Mi 11.10.2017, 19:00 Uhr
bis Mi 25.04.2018, 22:00 Uhr

Systemisch-lösungsorientiertes Herangehen in Beratung, Therapie und Coaching (Abendkurs) mit Philip Streit - 8042 Graz

Viele beratend und therapeutisch tätige Menschen suchen ein kompaktes Paket zum Erwerb systemisch-lösungsorientierter Theorie, Technik und Praxis. Der Grundlagenkurs bietet fundierten, unmittelbar anwendbaren Einstieg mit präziser Darstellung, Demonstration und Kleingruppenarbeit. Gearbeitet wird mit Fällen aus dem beruflichen Umfeld der TeilnehmerInnen. In Übungsgruppen werden Techniken und Kompetenzen entwickelt. Der Grundlagenkurs kann wahlweise als Supervision oder Selbsterfahrung für einschlägige Ausbildungen (wie die Ausbildung zum Klinischen und Gesundheitspsychologen) angerechnet werden. Abschluss mit Zertifikat der Akademie für Kind, Jugend und Familie. Der Abendkurs besteht aus 12 Einzelterminen, die eine Vielzahl an Themenbereichen abdecken.

Termin 1: Grundlagen des systemischen Denkens Teil 1
Termin 2: Grundlagen des systemischen Denkens Teil 2
Termin 3: Kontaktaufnahme und Metamodell der Sprache
Termin 4: Kontexte und Kontrakte
Termin 5: Ressourcen, Reframing und Fragetechniken
Termin 6: Das Zielmodell
Termin 7: Beratungsmodelle
Termin 8: Vertiefende systemische Techniken, Teilarbeit und Metatechniken
Termin 9: Konflikt und Konfliktlösung
Termin 10: Krisenintervention
Termin 11: Positive Interventionen
Termin 12: Provokative Techniken

Ort: IPPM (Institut für Positive Psychologie und Mentacoaching), Walter-Goldschmidt-Gasse 25, 8042 Graz
Preis: (ink. USt.) Gesamtkurs 480 Euro, Ratenzahlung möglich.
Web: www.akjf.at
E-Mail: akjf@akjf.at