So 22.10.2017, 09:00-13:00 Uhr

086 Milchseifen sieden (für Fortgeschrittene). Mit: Mag.a Tina Wurzinger - 8430 Leitring/Leibnitz

In diesem Seminar lernen Sie die unterschiedlichen Möglichkeiten kennen, wie Milchseifen aus reinen Pflanzenölen hergestellt werden können. Inhaltsstoffe und Gestaltungsvarianten sowie die notwendigen Sicherheitsbestimmungen werden besprochen und anschließend werden die Seifen in kleinen Gruppen selbst hergestellt. Da die Herstellung von Milchseifen im Gegensatz zu reinen Pflanzenölseifen ein bisschen Erfahrung erfordert, ist es von Vorteil, bereits Kenntnisse in der Herstellung von Seifen zu haben.
Die so entstehenden Seifenkreationen sind nach einer Reife- und Trocknungszeit von mind. 4 - 6 Wochen ideale Weihnachtgeschenke.
Sie erhalten ausführliche Unterlagen über die Herstellung von Milchseifen, eine kleine Rezeptsammlung und ca. 500g erste selbst gesiedete Naturseife.
Die Herstellung verlangt ein hohes Maß an Vorsicht. Eine stark ätzende Natronlauge wird benötigt und die dementsprechenden Sicherheitsbestimmungen sind strengstens einzuhalten.
Mitzubringen sind:
Schutzbrille (um sich vor möglichen Spritzern der Lauge zu schützen), Kleidungsschutz (Kochschürze) oder alte Kleidung, Kunststoffbehälter zum Befüllen für ca. 500g Seife (z.B. Einwegformen wie Joghurtbecher), Gummi-Handschuhe, alte Decke oder alte Handtücher zum Warmhalten der rohen Seifenmasse.
Max. TeilnehmerInnenzahl: 12
Anmeldung ist erforderlich bis 10.10.2017
Referentin: Mag.a Tina Wurzinger
Kosten: € 45,00, (zzgl. € 10,00 Materialkosten)
Veranstaltungsort: Retzhof - Bildungshaus des Landes Steiermark, Dorfstraße 17, 8430 Leitring/Leibnitz
Tel: +43 (3452) 82788-0
Fax: +43 (3452) 82788-400
E-Mail: retzhof@stmk.gv.at
Web: www.retzhof.at/