Sa 22.04.2017, 09:00-13:00 Uhr

034 Kulinarischer Kräuterspaziergang Feld-, Wald und Wiesenküche. Mit:

Anmeldung ist erforderlich bis 20.04.2017

Ort: Retzhof - Bildungshaus des Landes Steiermark,
Dorfstraße 17, 8430 Leitring/Leibnitz Tel: +43 (3452) 82788-0, Fax: +43 (3452) 82788-400

Seminarbeitrag (zzgl. € 10 Materialkosten werden bei Kursbeginn eingehoben): € 42,00


Bei der Nutzung von wilden Pflanzen geht es darum, seine eigene Pflanzenumgebung besser kennen zu lernen, denn viele dieser Kräuter und Pflanzen sind uns oft als lästige Unkräuter im Wege. Sie begleiten uns auf Schritt und Tritt, aber nur wenige erkennen sie richtig und wissen sie anzuwenden.
Inhalt:
* Kennenlernen unterschiedlicher Biotope rund um das Schloss Retzhof
* Sammeln von wilden Pflanzen (je nach Jahreszeit und örtlichen Gegebenheiten)
* Besprechung der botanischen Merkmale
* Wirkungen und Anwendung in der Naturheilkunde
* Verarbeitung in der Küche
Die gesammelten Kräuter werden zum Abschluss zu kleinen Köstlichkeiten verarbeitet und gemeinsam verspeist. Mit nachhause genommen wird ein Skript mit Informationen zu den gesammelten Pflanzen inkl. einer Rezeptsammlung zum Nachkochen.
Mitzubringen sind:
• Kochschürze
• Festes Schuhwerk für unseren Rundgang im Schlossgarten
• Ein Korb zum Sammeln der Kräuter
• Regenschutz bei Schlechtwetter
Seminarleitung Mag.a Tina Wurzinger, Ausbildung zur Kräuterpädagogin und Grüne Kosmetik Pädagogin. Veranstaltung von diversen Kursen rund um wilde Pflanzen, handgemachte Naturseifen und Grüne Kosmetik. Projekte für Schulen. Trainerin in der Erwachsenenbildung.

Web: www.kraeuterwanderung.at

Web: http://www.retzhof.at/ , http://www.kraeuterwanderung.at
Email: retzhof@stmk.gv