Mi 10.05.2017, 10:00-17:00 Uhr

107 Jugendschutz in der Steiermark – welchen Gefahren sind Jugendliche heutzutage ausgesetzt, Mit: diversen , A-8430 Leitring/Leibnitz

Die Veranstaltung lädt ein, wesentliche Rechte und Pflichten, die Jugendliche aber auch Erwachsene im Bereich „Jugendschutz" haben, kennenzulernen. Neben den spezifischen „Jugendschutz-Themen" wie Aufsichtspflicht, jugendgefährdende Medien, Altersnachweis, Ausgehzeiten, Alkohol, Tabak, Testkäufe, Aufenthaltsverbote, Strafen usw. werden auch Bereiche wie „Jugendkriminalität", „Drogen", „Risiken für Jugendliche im Internet & Handyalltag" usw. näher erläutert. Ebenfalls werden die jugendschutzrechtlichen Themen aus Sicht der Suchtprävention beleuchtet und im Rahmen einer medizinischen Betrachtung auf die wesentlichen gesundheitsgefährdenden Aspekte von Alkohol und Tabak Bezug genommen werden.

Eingeladen wurden Experten, die diese Themen aus ihrer Expertise beleuchten und durch ihre Inputs einen Einblick gewähren, vor allem aber auch bereit sind mit dem Publikum ins Gespräch zu kommen, um die angedachten Themen zu diskutieren.

Vortragende Experten:

Mag. Mario Wünsch - Jugendschutz in der Steiermark, Fragen zum Stmk. Jugendgesetz.
Dr. Helmut Wlasak - Richter am Straflandesgericht, Jugendkriminalität und Drogen.
Klaus Strassegger - Soziale Medien und Cyber-Mobbing, IT- & Medienexperte, Vortragender der SocialMediaTour, Internet-Ombudsmann, www.strassegger.wordpress.com.
Dozent Dr. Thorsten Schwark vom Ludwig Boltzmann Institut, Klinisch-Forensische Medizin.

Ort: Dorfstraße 17, 8430 Leitring/Leibnitz
Kosten: 60€
Web: www.retzhof.at/
E-Mail: bildungsinformation@eb-stmk.at