Mi 18.10.2017, 19:00-21:00 Uhr

De Geista da Vagonganheit; Mit: Stefan Pawlata ,A-8430 Leitring/Leibnitz

Platzreservierung: 03452/82788-0

Ein Solo-Erzähltheaterstück über das Erinnern und Vergessen, das Reisen und Ankommen, das Lachen und Weinen. Mit einer Gitarre und drei alten Freunden. Einer davon ist der Erzähler der Geschichte: Paul Stejskal, der sich 1994 mit dem Fahrrad auf den Weg durch Ostafrika begibt und schließlich mitten in den Wirren des Genozids in Rwanda landet.

23 Jahre danach erinnert er sich gemeinsam mit seinen ehemaligen WG-Kollegen Dareus und Darko an diese außergewöhnliche Reise, an Erzählungen ihrer Ahnen, an seine erste große Liebe und an den Lehrer Schön, der den Traum des Reisens in Paul's Schulzeit entfachte.

Die Geister der Vergangenheit erzählen ihre jeweilige individuelle Sichtweise über ihre Vergangen­heit und ihre Odysseen durch das Leben. Wieviel Erinnerungen vertragen die Menschen? Was gab es 1994 - und was noch nicht? Wieviel Erinnerung braucht unsere Gesellschaft? Und welche Geschichten unserer Großeltern dürfen wir nicht vergessen?

Mit: Stefan Pawlata
Ort: Dorfstraße 17, 8430 Leitring/Leibnitz
Kosten: Freiwillige Spende
Web: www.retzhof.at/
E-Mail: bildungsinformation@eb-stmk.at