Sa 26.08.2017, 10:00 Uhr
bis So 27.08.2017, 12:00 Uhr

063 „The global rhythm“ - Trommeln auf Djembe, Conga, Cajon & Co. Mit: Mag. Thomas Puch - 8430 Leitring/Leibnitz

Dieser Workshop gibt euch Antworten auf die Fragen:
• Wie halten und stimmen wir unsere Trommel?
• Wie spielen wir die 3 Grundtöne, die auf fast allen Trommeln funktionieren?
• Was ist der „globale" Rhythmus?
• Wie spielen wir einen Calypso, Djolé und Syrto?
• Was ist eigentlich die „Clave"?
• Welche anderen Percussion-Instrumente gibt es und wie klingen sie zusammen mit unserer Trommel?
• Warum macht gemeinsam zu trommeln so viel Spaß?
• Warum verstehen sich Menschen aus aller Welt mit Musik immer?
Dazu erzähle ich euch Geschichten und Geschichte zu euren Trommeln und der Kultur, aus der sie kommen. Bereits in den ersten Einheiten spielen wir den „globalen" Rhythmus, der uns dann auf eine Reise in die verschiedenen Kulturen und Stile mitnimmt.
Wir spielen auf Djembe, Conga und Cajon, auf Wunsch auch auf anderen Trommeln.
Trommeln und Sprache
Jede Kultur hat ihre eigenen Rhythmen und Trommeln. Trotzdem findet man überall rhythmische Figuren, die sich gleichen. Deshalb verstehen einander MusikerInnen aus aller Welt immer!
Trommeln, Seele und Körper
Musik hat heilende Kräfte. Emotionale und körperliche Probleme werden positiv beeinflusst und wir beginnen unseren Körper wieder intensiver zu spüren.
Bei mir lernt ihr eure Trommel richtig und kreativ zu spielen, egal ob am Lagerfeuer oder auf der Bühne!
Mit dem Gelernten könnt ihr euch in den meisten musikalischen Situationen kreativ einbringen und mitspielen - oder auch einfach gemeinsam grooven!
Ich unterrichte auf Djembe, Cajon, Congas, Bongos und vielen anderen Instrumenten mehr. So bekommt ihr einen ganzheitlichen Einblick in die Welt der Trommeln und Percussion-Instrumente.
Mitzubringen:
Eigene Trommel (wenn vorhanden, bitte bei der Anmeldung bekannt geben), Leihtrommeln werden für die Dauer der Veranstaltung zur Verfügung gestellt, bequeme Kleidung
(Abendeinheit in Form von geselligen Beisammensein und spontanen Trommeln optional!)
Max. TeilnehmerInnenzahl: 15
Anmeldung ist erforderlich bis 24.08.2017
ReferentIn: Mag. Thomas Puch
Kosten: € 95,00 (Kinder bis 15 Jahre: € 65,00)
Veranstaltungsort: Retzhof - Bildungshaus des Landes Steiermark, Dorfstraße 17, 8430 Leitring/Leibnitz
Tel: +43 (3452) 82788-0
Fax: +43 (3452) 82788-400
E-Mail: retzhof@stmk.gv.at
Web: www.retzhof.at/