Sa 08.07.2017, 09:00-17:00 Uhr

Grundlagen Psychologie und Sehbehinderung. Mit: Mag.a Sofia Hameter - 8010 Graz

Seminar Kernbereich
Ziel des Seminars ist es, ein tieferes Verständnis zu entwickeln, wie Behinderung seelisch verarbeitet und praktisch bewältigt werden kann, in welcher Form hierbei die Identitätsentwicklung eine Rolle spielt und wie in diesem Kontext Resilienz und Selbstwirksamkeit hilfreich sind.
Inhalte:
* Grundlagen Psychologie
* Strategien im Umgang mit Behinderung
* Identitätsentwicklung, sozial- und persönlichkeitspsychologische Aspekte im Kontext von Blindheit und Sehbehinderung
* Entwicklungspsychologische Aspekte im Kontext von Blindheit und Sehbehinderung
* Motivation, Kognition und lernpsychologische Aspekte im Kontext von Blindheit und Sehbehinderung
Zielgruppe: Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung im pädagogischen, psychologischen, medizinisch-therapeutischen oder pflegerischen Bereich, Angehörige, allgemein Interessierte
Referentin: Magistra Sofia Hameter
Ort: Odilien-Institut, Seminarraum Fachschule, Leonhardstraße 130, 8010 Graz,
Teilnehmer/innen: max. 20 Personen
Anmeldung: bis 30. Juni 2017
Kosten: € 159,– (inkl. Mwst.)
Web: http://www.odilien.at/
Email: verwaltung@odilien.at