Mo 16.10.2017, 09:00 Uhr
bis Di 17.10.2017, 18:00 Uhr

Angst: Mut mit Ladehemmung, Mit: Mag.a Gabriela Krauland & Daniel Kulle , A-8020 Graz

Von BÖP anerkannte Veranstaltung!

Angst als zentrales Motiv für menschliches Verhalten ist ein alltägliches Phänomen. Das komplexe Zusammenspiel zwischen Biologie, Psyche und sozialem Umfeld führt zu einem individuellen Umgang mit der Emotion „Angst“.

Speziell in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind hier die Grenzen zwischen „normaler“, entwicklungsbedingter Angst und pathologischem Verhalten oft schwer festzumachen.

Verschiedene Angst-, Panik- und Zwangsstörungen sollen im Rahmen des Workshops erklärt und erkennbar gemacht werden, aber auch Erkrankungen die mit den genannten Symptomen einhergehen sollen in ihrer Unterschiedlichkeit sichtbar gemacht werden.

Spezielles Augenmerk wird hierbei auf die aus der Erziehung resultierenden unterschiedlichen Persönlichkeitstypen und deren spezifische Ängste gelegt.

Durch intensive Arbeit an Fallbeispielen sollen die TeilnehmerInnen eine Sicherheit im Erkennen und Umgang mit dem Phänomen Angst in ihrem beruflichen Alltag erhalten.

Ziel:
- Abgrenzung zwischen Angst- und verwandten Störungen
- Sicherheit im Umgang mit der Emotion Angst
- Methoden der Behandlung kennenlernen
- Therapeutische Interventionen für den beruflichen Alltag
- Abgrenzung zwischen entwicklungsbedingten Phasen und pathologischen Entwicklungen

Mit: Mag.a Gabriela Krauland & Daniel Kulle
Ort: Wiener Starße 148, A-8020 Graz
Kosten: 250€
Web: http://www.mosaik-buk.org/Workshops-Seminare/S-1732
E-Mail: buk@mosaik-gmbh.org