Do 22.09.2016, 09:00 Uhr
bis Fr 23.09.2016, 18:00 Uhr
Hand in Hand Vielfalt (er)leben - Diversity-Kompetenz in der Betreuung und Pflege alternder Menschen. Mit: Mag.a Dr.in Daniela WAGNER - 8020 Graz
In einem von Diversität geprägten Für- und Miteinander treffen wir täglich auf unterschiedliche Menschen, Potenziale, Bedürfnisse und Entwicklungsfelder. Ausgehend von persönlichen biografischen Erfahrungen treffen in einem Alten- und Pflegeheim verschiedene Persönlichkeiten aufeinander, gefordert einen gemeinsamen Lebensabschnitt zu gestalten. Aufbauend auf einer intensiven Auseinandersetzung mit unterschiedlichsten Facetten der Diversität in der (stationären) Betreuung und Pflege alternder Menschen werden im Workshop Möglichkeiten zur Gestaltung des Für- und Miteinanders von BewohnerInnen, MitarbeiterInnen und Angehörigen mit unterschiedlichen (Berufs- sowie) Lebenserfahrungen und vielfältigen Erwartungen erarbeitet, die Sie unmittelbar in Ihren Einrichtungen umsetzen können!
Ziel:
- Diversitätskonzepte kennenlernen und in die Vielfalt und Kulturen der Menschen eintauchen
- Bewusstwerden der eigenen und „fremden“ Gewohnheiten, Lebens- und Denkweisen
- Handlungsstrategien kennenlernen, (weiter)entwickeln und situationsadäquat einsetzen können um vorhandene Potenziale, Bedürfnisse und Entwicklungsfelder zu erkennen
- Faktoren eines partizipativen, wertschätzenden, demokratischen und achtsamen Umgangs miteinander kennen und umsetzen
- (Weiter)Entwicklung einer Diversity-Kompetenz
Mit: Dr.in Daniela WAGNER
Ort: Wiener Straße 148, 8020 Graz
Kosten: 250€
Web: http://www.mosaik-buk.org/Workshops-Seminare/S-1727
E-Mail: buk@mosaik-gmbh.org