Do 23.03.2017, 15:00-18:00 Uhr

Oppositionell, dominant, aggressiv? Wie entschärfe ich die kleinen Wutbomben? Mit: Mag.a Dr.in Sonja HUTTER - 8020 Graz

Von BÖP anerkannte Veranstaltung!
Oppositionell-aggressive Kinder dominieren gerne das Spiel. Der An-flug eines Lächelns im Gesicht des Gegenübers wird häufig als gemeines Auslachen interpretiert bzw. dem versehentlichen Ankommen am Unterarm wird brutale Absicht unterstellt. Sie reagieren wutentbrannt, schupfen, treten, schlagen, zerstören. Sie sind schnell auf 3000 Touren und können sich nur schwer beruhigen.
Inhalt:
- Wie kann ich diesem Verhalten begegnen?
- Welche Hilfsangebote gibt es für Kinder?
- Warum verhalten sich Kinder so?
Ziel:
Die TeilnehmerInnen erhalten Antworten auf diese und viele weitere Fragen.
Zielgruppe: Menschen, die in Kinderbetreuungseinrichtungen tätig sind
Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Sollte die Mindestteilnehmerzahl 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht sein, behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen. Sollte es noch freie Plätze geben, ist auch eine kurzfristige Anmeldung möglich.
Einlass: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, wir bitten um pünktliches Erscheinen!
Achtung: begrenzte Parkplatzmöglichkeiten auf dem Mosaikgelände, bitte benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel (Haltestelle Kalvariengürtel, Linie 40,62; Fröbelpark, Linie 53, 67) - danke!
Referentin: HUTTER, Mag.a Dr.in Sonja (A)
Kosten: € 22,00 inkl. 20% Ust.; inkl. Pausengetränk
Ort: Mosaik GmbH, Seminarraum 1+2, Altbau 1.Stock links, Wienerstraße 148, 8020 Graz
Tel.: 0316/68 92 99
E-Mail: buk@mosaik-gmbh.org
Web: www.mosaik-buk.org