Do 06.04.2017, 15:00-18:00 Uhr
Wie süchtig sind unsere Kinder wirklich? Von der realen in die virtuelle Welt. Mit: Dr.in Sylvia KASCHNITZ - 8020 Graz
ZWEI UND MEHR Elternbildungsgutschein einlösbar!
Mit Zunahme des Gebrauchs von digitalen Medien ist es immer schwieriger zwischen Gebrauch, Missbrauch und Abhängigkeit zu unterscheiden. Immer mit der Frage konfrontiert „wie lange ist genug?“ versuchen wir in der realen Welt einen Spagat zischen Notwendigkeit und Spiel zu schaffen. Im Vortrag werden Einflüsse von „Internet usen“ auf die Entwicklung, Lernverhalten und soziales Verhalten unserer Kinder auf Basis von Untersuchungen präsentiert.
Ziel:
Wie gefährlich ist das Internet für unsere Kids tatsächlich? Sind wir ständig mit Sucht, Gewalt und Onlinespielen konfrontiert? Strategien finden, wie der Gebrauch von neuen Medien Normalität findet.
Zielgruppe: PädagogInnen, PsychologInnen, Interessierte und Eltern
Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Sollte die Mindestteilnehmerzahl 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht sein, behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen. Sollte es noch freie Plätze geben, ist auch eine kurzfristige Anmeldung möglich.
Einlass: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, wir bitten um pünktliches Erscheinen!
Achtung: begrenzte Parkplatzmöglichkeiten auf dem Mosaikgelände, bitte benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel (Haltestelle Kalvariengürtel, Linie 40,62; Fröbelpark, Linie 53, 67) - danke!
Referentin: KASCHNITZ, Dr.in Sylvia (A)
Kosten: € 22,00 inkl. 20% Ust.; inkl. Pausengetränk
Ort: Mosaik GmbH, Seminarraum 1+2, Altbau 1.Stock links, Wienerstraße 148, 8020 Graz
Tel.: 0316/68 92 99
E-Mail: buk@mosaik-gmbh.org
Web: http://www.mosaik-buk.org