Sa 26.11.2016, 09:00-16:30 Uhr

ANELT (Amsterdam-Nijmegen Everyday Language Test) Schwerpunkte: Aphasie, Diagnostik und Befundung, Kommunikationstraining. Dozent Annette Baumgär...

Der Amsterdam-Nijmegen Everyday Language Test (ANELT, Blomert 1995) ist ein standardisiertes Testverfahren zur Erfassung der verbalen Kommunikationsfähigkeit. Dabei wird der Proband vor ein „Alltagsproblem“ gestellt (z.B. eine Terminverschiebung beim Arzt), welches er verbal „lösen“ muss. Die Aussage des Probanden wird danach anhand zweier Skalen hinsichtlich der Verstehbarkeit der Botschaft und der Aussprache-Verständlichkeit bewertet. Der ANELT wird seit vielen Jahren in den Niederlanden und zunehmend auch in Deutschland als standardisiertes Testinstrument in der Praxis und in klinischen Studien eingesetzt. Eine offizielle deutsche Version ist in Vorbereitung.

Die Teilnehmer lernen Struktur und Aufbau des ANELT kennen; die Stärken und Grenzen werden diskutiert. Zudem erfolgt eine Einordnung des ANELTs im Kontext weiterer Tests zur Erfassung kommunikativer Störungen und Ressourcen bei Aphasie in alltagsnahen oder alltäglichen Situationen. Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der praktischen Erprobung: Anhand von Sprachaufnahmen von Gesunden und Fallbeispielen von Patienten werden die Teilnehmer in die Durchführung und den Bewertungsmodus des ANELT eingeführt.

Fortbildungsinhalte

* Theoretische Grundlagen zur Testung der Kommunikationsfähigkeit
* Entwicklung und Stellenwert des ANELT
* Daten zur deutschen Normierung
* Übungen zu Durchführung und Auswertung anhand von Fallbeispielen (Seminar-Schwerpunkt)
* Verlaufsdiagnostik mit dem ANELT (inkl. Fallbeispiele)


Gebühr: 129 €
Ort: Lindwurmstraße 71, D-80336 München
Mit: Annette Baumgärtner, Ilona Rubi-Fessen
Web: https://logofobi.net/logopaedie-fortbildung/4161/
E-Mail:

Für diese Fortbildung gibt es 8 Punkte.
Dozenten: Annette Baumgärtner, Ilona Rubi-Fessen.
Web: http://www.ekn-seminare.de
Email: info@ekn-seminare.de