Fr 25.11.2016, 14:00 Uhr
bis Sa 26.11.2016, 17:00 Uhr

Vom Late-Talker bis zu Wortfindungsstörungen - Wortschatzerwerb im Entwicklungszusammenhang. Mit: Dr. Silke Kruse - D-48159 Münster

Im Seminar werden die Entwicklungsdaten des natürlichen Wortschatzerwerbs als Grundlage für davon abweichendes Verhalten vermittelt. Modelle zum Erwerb des Lexikons helfen uns, dessen Aufbau im Vorschulalter zu erkennen. Wir befassen uns mit aktuellen Diagnosemöglichkeiten zu den unterschiedlichen Altersstufen und besprechen ausführlich, wann und wie ein Kind sprachtherapeutisch begleitet werden sollte.
Da sich Wortschatzdefizite auch auf die darauf aufbauenden Sprachbereiche wie Grammatik, Wortfindung und Schriftsprache auswirken, werden diese Zusammenhänge in einem praxisnahen Therapieansatz berücksichtigt: Hiernach erwerben und festigen die Therapiekinder ihren Wortschatz in natürlichen, altersgerechten Kommunikations-situationen: Ein entwicklungsorientiertes Sprachangebot unterstützt den Sprachaufbau des Kindes optimal. Eine Langzeittherapie soll möglichst vermieden werden.
Durch Filmbeispiele werden die einzelnen Therapieschritte verdeutlicht.
Die Teilnehmerinnen lernen, Kinder mit spätem Sprechbeginn differenziert zu diagnostizieren und den Wortschatz zu therapieren.
Referentin: Dr. Silke Kruse, Logopädin, Klinische Linguistin, Lerntherapeutin
Kosten: 245,00 €
Ort: ASW Akademie für Steuerrecht und Wirtschaft, Gasselstiege 33, 48159 Münster, Deutschland
Tel.: 0251 - 68 67 377
E-Mail: info@integrative-fortbildung.de
Web: http://www.integrative-fortbildung.de