Fr 11.11.2016, 16:30 Uhr
bis Sa 12.11.2016, 12:30 Uhr

Diakonieseminar: Was die Gesellschaft zusammenhält. Mit: Mag.a Judit Marte-Huainigg - 5026 Salzburg

Herausforderungen und Beiträge sozialen Engagements.
Ängste nehmen zu, Lager stehen sich gegenüber, Positionen prallen unversöhnt aufeinander. Zuhören und Wahrnehmen der Meinungen Andersdenkender ist kaum möglich. Gespräche erfolgen nur noch unter Gleichgesinnten. Woher kommt der Eindruck, dass unsere Gesellschaft auseinanderfällt? Was fördert gesellschaftlichen Zusammenhalt? Vor welchen Herausforderungen stehen sozial Engagierte, welche Beiträge für den Zusammenhalt können sie leisten?
Das Diakonieseminar geht diesen Fragen nach und bringt praktische Beispiele. Ziel ist es, in einer angenehmen Gesprächsatmosphäre Ängste offen zu formulieren, dadurch besprechbar zu machen und Engagement zu bestärken.
Zielgruppen: alle sozial und pastoral Interessierten, SozialkreisleiterInnen, PGR-Obleute, Flüchtlingsinitiativen
ReferentInnen:
Mag.a Judit Marte-Huainigg, Caritas Österreich, Referat Grundlagen und Sozialpolitik, Wien
Mag. Josef Mautner, Katholische Aktion, Geschäftsführer Bereich Gemeinde & Arbeitswelt
Theresa Schiestl, PGR-Obfrau
Barbara Schubert, Referentin für Behindertenpastoral im Seelsorgeamt der Erzdiözese Salzburg
Mag. Hermann Signitzer, Referent für Tourismus- und Freizeitpastoral im Seelsorgeamt der Erzdiözese Salzburg
P. Virgil Steindlmüller OSB, Prior Erzabtei St. Peter
Mag. Roland Rasser, Seelsorgeamtsleiter der Erzdiözese Salzburg
Ort: St. Virgil Salzburg, Bildungs- und Konferenzzentrum, Seminarhotel,
Ernst-Grein-Straße 14, 5026 Salzburg
Tel.: 0662/8047-2088
E-Mail: sabine.niedermoser@seelsorge.kirchen.net
Web: http://www.virgil.at/