Fr 02.12.2016, 15:30 Uhr
bis Sa 03.12.2016, 17:30 Uhr
Heilpädagogische Diagnostik im frühkindlichen Bereich | W 2.20. Mit: Britta Karanjuloff - D-30159 Hannover
Heilpädagoginnen und Heilpädagogen, die mit Kindern des frühkindlichen Bereichs arbeiten, sind in ihrem Berufsalltag fortwährend darauf angewiesen, diagnostisch tätig zu werden, um sich der besonderen Lebenssituationen von Kindern mit Förderbedarf im Vorschulalter zu nähern. Die Planung, Durchführung und Evaluation von an der Lebenssituation und an den Bedürfnissen der Klienten orientierten Förder- und Begleitprozessen kann nur mit Hilfe einer professionell durchgeführten und sensibel reflektierten Diagnostik gelingen.
Sie haben die Möglichkeit sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:
Die kindliche Entwicklung von der Geburt bis zur Einschulung beschreiben,
relevante Beobachtungs- und Testverfahren, wie der Kuno Bellers Entwicklungstabelle, der Entwicklungsbeobachtung und –dokumentation, dem Entwicklungstest 6 Monate-6 Jahre Revision (ET 6-6–R), Movement Assessment Battery for Children – 2 (M-ABC-2) durchführen und auswerten.
Referentin: Britta Karanjuloff
Kosten: Mitglieder 185,00 € | Nichtmitglieder 245,00 €
Mittagessen und Getränke sind in den Kosten enthalten
Ort: Hanns-Lilje-Haus, Knochenhauerstr. 33, 30159 Hannover, Deutschland
E-Mail: michaela.menth@eahonline.de
Web: http://eahonline.de/