Fr 11.11.2016, 09:00 Uhr
bis Sa 12.11.2016, 16:15 Uhr

Unterstützte Kommunikation - Einführung nach ISAAC-Standard, Mit: Christiane Schmülling ,D-40591 Düsseldorf

Der Kurs nach ISAAC-Standard setzt sich aus festgelegten Bausteinen zusammen und dient als Einstieg in das interdisziplinäre Fachgebiet der „Unterstützten Kommunikation“ (UK). Er ist konzipiert für private und professionelle Bezugspersonen von nicht- oder wenig-sprechenden Menschen.

Neben den fachtheoretischen Kurseinheiten, die u.a. über Ziele, Zielgruppen und Grundsätze der UK informieren, werden diverse nicht-elektronische und elektronische Kommunikationshilfen und Materialien praxisnah vorgestellt und können von den TeilnehmerInnen ausprobiert werden.

Darüber hinaus werden Aspekte der Anschaffung und Finanzierung ebenso thematisiert wie konkrete Einsatzmöglichkeiten im familiären und pädagogisch-therapeutischen bzw. institutionellen Alltag.

Die bisherigen Erfahrungen der TeilnehmerInnen im Kontakt mit nicht- oder wenig-sprechenden Menschen werden -ebenso wie Beispiele aus der Tätigkeit der Referentin an verschiedenen Beratungsstellen für Unterstützte Kommunikation- genutzt, um die Möglichkeiten und Schwierigkeiten der UK darzustellen.

Die Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat für den Grundkurs nach ISAAC-Standard, welches auch zur Teilnahme an Aufbaukursen nach ISAAC-Standard berechtigt.

ISAAC: Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.

Zielgruppe:
TherapeutInnen wie Logopäden, Ergo- und Physiotherpeuten, Rehabilitationsfachkräfte sowie PädagogInnen (Erzieherinnen, LehrerInnen, KinderpflegerInnen), Klinikpersonal (Krankenschwestern, Ärzte/innen) selbstverständlich auch Angehörige und Freunde von Menschen, die nicht (gut) sprechen können.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich

Mit: Christiane Schmülling
Ort: Harffstraße 51, D-40591 Düsseldorf
Kosten: 290€
Web: http://www.duesseldorfer-akademie.de
E-Mail: office@duesseldorfer-akademie.de