Sa 11.11.2017, 10:00 Uhr
bis So 12.11.2017, 15:30 Uhr
Speisekarte für das Gehirn. Mit: Prof. Dr. Nelson Annunciato - D-99084 Erfurt
Wie die Ernährung unsere Hirnfunktionen beeinflusst.
In jedem Organ sind die Interaktionen zwischen den Zellen von großer Bedeutung! Jedoch sind diese Interaktionen nirgendwo so lebenswichtig wie im Nervensystem. Damit diese Interaktionen optimal verlaufen können, benötigen wir chemische Substanzen (Neurotransmitter und Neuromodulatoren). Die Herstellung dieser Substanzen hängt unmittelbar mit der Einnahme, Resorption und Verarbeitung verschiedener Nahrungsmittel ab. Sowohl die Menge, als auch die Qualität unserer Ernährung spielt dabei eine wichtige Rolle! Wenn unser Darm jedoch diese Nahrungsmittel nicht richtig verarbeitet, wirkt sich dies letztendlich negativ auf die Interaktionen unserer Nervenzellen aus. Wissenschaftliche Forschungen zeigen, dass mittlerweile, insbesondere aufgrund der „Genmanipulation von Nahrungsmittel“, jeder von uns eine Überempfindlichkeit an bestimmten Substanzen vorweist (Laktose, Gluten, Kasein etc.). Diese können zu entzündlichen Reaktionen im Körper führen, welche sich schlussendlich auf das Nervensystem auswirken. Die Entstehung von verschiedenen Erkrankungen wie Depressionen, Parkinson, Demenz, MS, ADHS etc. können daher direkt mit unserem Ernährungsverhalten in Zusammenhang stehen.
Zielgruppe: Ärzte/innen, Psychologen/innen, Pädagogen/innen, Sportwissenschaftler, Heilpraktiker/innen, Physiotherapeuten/innen,
Ergotherapeuten/innen, Logopäden/innen, alle Fachleute aus den medizinisch-therapeutischen, psycho-sozialen und pädagogischen Berufsfeldern, sowie alle „Neu(ro)gierigen“.
In den Pausen wird für Sie ein kleiner Imbiss vorbereitet.
Referent: Prof. Dr. Nelson Annunciato, Sao Paulo (Brasilien)
Kosten: 285,00 Euro
Ort: NETZ Fortbildungszentrum Erfurt, Lutherstrasse 5, 99084 Erfurt, Deutschland
Tel.: 0361 2255560
E-Mail: wittich@logopraxis-erfurt.de
Web: http://www.logopraxis-erfurt.de/