Fr 04.11.2016, 10:18 Uhr
bis Sa 05.11.2016, 10:18 Uhr

Prosodie Kompakt, Mit: Harriet Dohrs , D-01309 Dresden

Seminarbeschreibung:

Das Seminar Prosodie Kompakt befasst sich zunächst mit den Basiskompetenzen des Spracherwerbs von 0 – 3: der Aufbau der Silbenstruktur, die Wortableitung und die Wortzusammensetzung. Als Neuerung und Erweiterung bietet der Förderansatz von Zvi Penner nun mehr auch das Knowhow und die Mittel zur Intervention bei prosodischen Defiziten der Kinder von 4 bis 6. In diesem Alter lernen die Kinder die Regeln der Genuszuweisung: warum heißt es die Kröte, aber der Frosch? Auch das Pluralsystem erfährt nun seine Ausdifferenzierung, und dieses ist in vielen Fällen vom Genus abhängig.

Im Schulalter schließlich wird die Prosodie zu einem wichtigen Motor des Rechtschreiberwerbs, denn es sind prosodische Regeln, die bestimmen, warum Mehl mit h, Kamel aber ohne h, Biene mit e, Maschine aber ohne e geschrieben wird.

Das Seminar zeigt, dass sich die Prosodie wie ein roter Faden durch die deutsche Sprache zieht, und wir können leicht nachvollziehen, wie Kinder mit prosodischen Störungen von einem Defizit ins nächste stolpern.

Inhalte:
* Grundlagen der Prosodie des Deutschen
* Der ungestörte Prosodie-Erwerb
* Diagnostik prosodischer Störungen
* Therapie der Grundkompetenzen:
* Silbenstruktur
* Sprachrhythmus
* Wortbildung
* Wortzusammensetzung
Therapie der aufbauenden Kompetenzen:
*Genuszuweisung: der, die oder das?
*Pluralbildung
Ausblick: Sprachrhythmus und Rechtschreibung

Ausblick auf die Zusammenhänge von Orthografie und sprachrhythmischen Defiziten

Mit: Harriet Dohrs
Ort: Berggartenstr. 7, D-01309 Dresden
Kosten: 250€
Web: http://www.logo-train.de/seminare-und-buchung/prosodie-kompakt-seminar-nr-16-13.html
E.Mail: info@logo-train.de