Fr 28.10.2016, 09:15 Uhr
bis So 30.10.2016, 16:00 Uhr
Evidenzbasierte Aphasietherapie / Ausgeprägte Aphasie / Leicht ausgeprägte Aphasie. Mit: Holger Grötzbach - D-61348 Bad Homburg v.d.H.
In der Fortbildung wird zunächst in die Terminologie der evidenzbasierten Medizin eingeführt. Im Vordergrund steht dabei die Klärung der Begriffe „Effektivität, Effizienz, Evaluation, externe und interne Validität“. Daran schließt sich eine Vorstellung derjenigen Prinzipien an, die sich in der Aphasietherapie als evidenzbasiert wirksam erwiesen haben.
Ausgeprägte aphasische Störungen, wie z.B. recurring utterances, Sprachautomatismen oder eine Logorrhö, stellen besondere therapeutische Herausforderungen dar. Denn Betroffene, die unter diesen Symptomen leiden, können sich nur selten aktiv am therapeutischen Zielsetzungsprozess beteiligen. Außerdem gelingt es häufig nicht, einen stabilen (sprachlichen) Kontakt zu ihnen herzustellen.
Leichte aphasische Störungen stellen therapeutisch zwei Herausforderungen dar: Zum einen erwarten die Betroffenen, dass ihre Störungen schnell und effektiv beseitigt werden. Zum anderen spiegelt sich die Dramatik der sprachlichen Symptome weniger in objektiven Befunden, als vielmehr in der subjektiven Wahrnehmung der Betroffenen wider. So wird nicht selten über Wortfindungsstörungen geklagt, die sich entweder gar nicht oder nur marginal nachweisen lassen.
Referent: Holger Grötzbach
Kosten: 450€
Ort: Wicker Klinik, Kaiser-Friedrich-Promenade 47-49, 61348 Bad Homburg v.d.H., Deutschland
Tel.: 069 207 365 70
E-Mail: info@wissensstudio.de
Web: www.wissensstudio.de